Studentenbetreuung und Studentenleben

Die Eurometropole Metz hat eine Strategie für höhere Bildung, Forschung, Innovation und Studentenleben entwickelt, um mehr Studenten und Studiengänge anzuziehen und die lokale Beschäftigungsfähigkeit junger Talente zu verbessern.

Begleitendes Foto, das eine Gruppe von Schülern zeigt
zoranzeremski
23 000
Schüler
4
Universitätsstandorte
26
Forschungslabore

Sie hat ein Informations- und Unterhaltungsangebot entwickelt, damit die derzeit 23.000 Studierenden ihren Studienweg und ihr Studentenleben in unserer Region erfolgreich absolvieren können, sowie Unterstützung und Koordination der lokalen Akteure und Partner, um ihnen die Niederlassung zu erleichtern. Die Agentur ergänzt das System zur Aufnahme von Studierenden, indem sie die verfügbaren Instrumente bewirbt und die berufliche Integration in das Wirtschaftsgefüge fördert.

Angebot an Unterkünften

Nach der Phase der Orientierung und der Wahl einer Ausbildung über Parcours Sup kommt die Frage nach der Unterkunft. Um die Suche zu erleichtern und den Eltern Sicherheit zu geben, hat die Agentur die Angebote für Studentenunterkünfte in Wohnheimen und Einzimmerwohnungen des privaten und öffentlichen Sektors aufgelistet. Lösungen für Wohngemeinschaften, generationsübergreifendes Zusammenleben sowie nationale und lokale Suchplattformen sind ebenfalls im Guide des Nouveaux arrivants zu finden.

Karte der Studentenwohnheime in der Eurometropole Metz

Studentenleben

Das Studentenleben ist als eigenständige Achse in der ESRIVE-Strategie für Hochschulbildung, Forschung, Innovation und Studentenleben der Eurometropole Metz positioniert. Diese langfristig angelegte Achse hat zum Ziel, neue Verbindungen zwischen Studenten und Gebieten zu strukturieren und die Entwicklung von Campus und ESR-Einrichtungen zu fördern, die stark zur Ausstrahlung unseres Territoriums beitragen.

Die Metropole hat mehrere Maßnahmen ergriffen: Einführung eines CVE (Conseil de la Vie étudiante), Einrichtung von Gesundheitsdiensten für Studierende, Lebensmittelhilfe, solidarische und nachhaltige Verpflegung, Konsumtipps und ein Kultur-, Freizeit- und Sportangebot zu Vorzugspreisen.

Öffentliche Infrastrukturen entstanden 2024: LE CAP, das Haus der Studenten, der Jugend und der Vereine, und MIEEU, das Haus der Innovation, des Unternehmertums, der Schulen und der Universität, um Interaktionen, Projekte, Kreativität und Innovation zu fördern.

Werkzeuge und Vorrichtungen ergänzen diese Aktionen und Initiativen: Eine Webapp Metz l'étudiante wurde 2024 mit allen nützlichen Informationen zum praktischen Studentenleben mit einem Online-Veranstaltungskalender, Nachrichten, guten Plänen, Stellenangeboten und Hilfen gestartet.

Metz l'étudiante, die unumgängliche Webapp

Die Eurometropole Metz hat die Initiative "Metz l'étudiante" ins Leben gerufen, um das Studentenleben zu dynamisieren und die Attraktivität der Region zu steigern. Diese Initiative zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Studenten zu verbessern und das Bildungs- und Innovationspotenzial der Stadt aufzuwerten

Le CAP, maison des étudiants, de la Jeunesse et des associations (Haus der Studenten, der Jugend und der Vereine)

Das CAP bietet 700 m2 für Jugendliche im Stadtzentrum von Metz!
Eine außergewöhnliche Ausstattung, die ihren Bedürfnissen entspricht, mit : - Ein Raum, um sich zu informieren, sich zu treffen, kreativ zu sein, zu studieren... - Eine Computerecke mit 5 Arbeitsplätzen mit Druck- und Scanmöglichkeit - Ein Projektionsraum mit Großbildschirm - Ein Radiostudio - Mehrere Räume für gemeinschaftliches Arbeiten Nicht zu vergessen ein reichhaltiges Programm das ganze Jahr über: Animationen, Workshops, Sprechstunden, Treffen...

Le Cap © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz
Le Cap © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz
Le Cap © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz
Le Cap © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz
Le Cap © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz
Le Cap © Philippe Gisselbrecht - Stadt Metz

MIEEU, Maison Maison de l'Innovation, de l'Entrepreneuriat, des Ecoles et de l'Université (Haus der Innovation, des Unternehmertums, der Schulen und der Universität)

Haus der Innovation und des Unternehmertums Das Haus der Innovation, des Unternehmertums, der Schulen und der Universität (Maison de l'Innovation, de l'Entrepreneuriat, des Écoles et de l'Université, MIEEU), ein Raum, der sich der Innovation, der Kreativität und der unternehmerischen Entwicklung widmet.

Das Maison de l'Innovation, de l'Entrepreneuriat, des Ecoles et de l'Université (MIEEU) befindet sich im Gebiet Metz-Technopôle in einem inspirierenden Rahmen, der den Austausch von Ideen fördert. Es soll alle Akteure aufnehmen, die das Entstehen neuer Projekte ermöglichen, und bietet eine spezifische Betreuung der Bedürfnisse von Unternehmern an.

3 Pl. Edouard Branly
57070 Metz
03 87 20 41 42

Mehr erfahren

Telis-Gebäude, in dem sich die Büros des MIEEU befinden
Inspire Metz

Welcome international students!

Um die Aufnahme und Integration ausländischer Studierender zu fördern, wird in Zusammenarbeit mit den ESR-Einrichtungen und Universitäten eine verstärkte Unterstützung angeboten, um ihre administrativen Schritte zu erleichtern (Einschreibung, Suche nach Unterkünften und Übergangsstudios, Aufenthaltstitel, Suche nach Praktika und Saisonjobs). Das CROUS Lorraine organisiert in Zusammenarbeit mit der Metropole und der Agentur jedes Jahr die "Echanges Gourmands", um lokale Familien und ausländische Studierende rund um die Gastronomie zusammenzubringen.

Mehr erfahren

© freepik

Die Direktion für internationale und europäische Beziehungen der Universität Lothringen (DRIE) informiert internationale Studierende vor ihrer Ankunft und während ihres Aufenthalts in der Eurometropole Metz über alle Bereiche des täglichen Lebens (Visum, Unterkunft, Versicherung usw.) und unterstützt sie bei ihren administrativen Schritten (Validierung des Visums, Aufenthaltskarte, Mitgliedschaft bei der Sozialversicherung, Wohnungsbeihilfe usw.).