Über die wirtschaftlichen Aspekte hinaus bilden diese Aktivitäten einen starken Bestandteil der Identität des Gebiets und sind eine wesentliche Quelle für seine Attraktivität.
Die betroffenen Aktivitäten
Die UNESCO definiert die Kreativ- und Kulturindustrie als "... die Wirtschaftszweige, deren Hauptzweck die Schaffung, Entwicklung, Produktion, Reproduktion, Förderung, Verbreitung oder Vermarktung von Gütern, Dienstleistungen und Aktivitäten ist, die einen kulturellen, künstlerischen und/oder patrimonialen Inhalt haben".
Kulturindustrie: Fotografie, Videospiele, Design Werbung...
Kreative Industrie: Film und Video, Radio und Fernsehen, Verlags- und Druckwesen, Musik...
Verwandte Tätigkeiten: Bildung, Ausrüstung, darstellende Künste
In der Eurometropole Metz gibt es 1200 Unternehmen im ICC-Sektor, die sich wie folgt verteilen:
- 30 % in der Kulturindustrie
- 30 % in der Kulturindustrie
- 40% in verwandten Tätigkeiten
Ausrüstung :
Die Vielfalt und der Reichtum der Einrichtungen des Gebiets bieten solide Trümpfe für Kultur und Kreativität. Mehr noch, sie sind Teil der wirtschaftlichen Entwicklung und der Attraktivität des Gebiets.
Ein sprudelnder kreativer Bereich, der vor allem von BLIIIDA getragen wird :
Die Zuständigkeit der Eurométropole Metz im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung äußert sich insbesondere in der Begleitung und Unterstützung der Akteure des Gebiets, die an der Entstehung innovativer und Wohlstand schaffender Projekte arbeiten.
Die Einrichtung ihres Drittortes "BLIIIDA" im Jahr 2016 entspricht dem Wunsch, die Akteure der Region zu unterstützen, die an der Entstehung innovativer Projekte arbeiten und Wohlstand für die Entwicklung von künstlerischen, kulturellen, digitalen und wirtschaftlichen Projekten schaffen.
Als Raum für Innovation, Inspiration und kollektive Intelligenz soll dieser dritte Ort ein echtes Stadtlabor sein, in dem man sich inspirieren lassen, neue Berufe und neue Arten des Konsums, der Arbeit, der Herstellung, des Unternehmertums, des Schaffens, der Unterhaltung, der Vermietung von Räumen, des Besuchs und des Lernens entdecken kann.
Das Ziel von BLIIIDA ist es, Künstlern, Handwerkern und Studenten aus der Region die Möglichkeit zu geben, die professionellen Ressourcen und Ausrüstungen zu finden, die sie für die Herstellung und Gestaltung ihrer Ideen benötigen, um kollektive und multidisziplinäre Projekte entstehen zu lassen.
Zu diesem Zweck setzt BLIIIDA seine Maßnahmen zur Förderung und Aufwertung der Künstler und Kunsthandwerker der Region fort, die auf zwei konsolidierten und vertieften strategischen Säulen beruhen: Gegenseitigkeit und Begleitung.
Die Veranstaltungen
Das Programm auf dem Gebiet der Eurometropole Metz ist von zahlreichen Höhepunkten geprägt. Diese Veranstaltungen vereinen das lokale Wirtschaftsgefüge und mobilisieren zahlreiche Akteure aus der Welt der Unternehmen, der lokalen Institutionen, der akademischen Welt, der Vereine...
Das von der Agentur Inspire Metz vorgeschlagene Panorama zielt darauf ab, ein Porträt der Aktivitäten im Zusammenhang mit den KKI auf dem Gebiet der Metropole zu erstellen und ihre Stärken und Besonderheiten darzustellen.

Eurometropole Metz, Gebiet für den Empfang von Dreharbeiten :
Die Präsenz technischer Kompetenzen, natürlicher Kulissen und eines dritten Ortes wie BLIIIDA auf dem Gebiet neben dem von der Agentur Inspire Metz betreuten Drehbuchbüro und seinem metropolitanen Unterstützungsfonds ermöglichen es, verschiedene Dreharbeiten zu entwickeln und anzuziehen und die Filmproduktion zu unterstützen.
Entdecken Sie das von der Agentur Inspire Metz angebotene Angebot für den Empfang von Dreharbeiten
Unterricht und Ausbildung
Die Eurometropole Metz verfügt auf ihrem Gebiet über ein vielfältiges Angebot an akademischen und beruflichen Ausbildungen, die vom Lycée über die Universität bis hin zur Weiterbildung reichen :
In der High School :
- Baccalauréat Technologique Sciences et Technologies du Design et des Arts Appliqués (Technisches Abitur in den Bereichen Design und angewandte Kunst)
- Spezialisierungen in Bildender Kunst oder Audiovisuellem Film
- Programme nach dem Abitur: Diplôme national des métiers d'art & du design, BTS Design Graphique, BTS Métiers de l'Audiovisuel.
An der Université de Lorraine :
Der Unterricht im Bereich Kunst und Kultur umfasst insbesondere :
- Bachelor Darstellende Künste
- Bachelor of Arts in Bildender Kunst
- Bachelor Kulturwissenschaften
- Bachelor of Arts in Musikwissenschaft
- Licence pro Métiers de la scène lyrique (Bachelor of Arts)
- Licence pro Produktion und Verwaltung - Aktuelle Musik
- Licence pro Relations avec les publics, partenariats entreprises dans le spectacle vivant (Bachelor in Public Relations, Partnerschaften mit Unternehmen im Bereich der darstellenden Künste)
- Master Kunst der Ausstellung und Szenografie
- Master Arts and Cultural Industries
- Master Film und Audiovisuelles
- Master Kulturen des Mittelmeerraums und Osteuropas
- Master Musikedition und Musikwissenschaft
Die ÉSAL (École supérieure d'art de Lorraine) :
Die 1951 gegründete ÉSAL ist eine öffentliche Hochschuleinrichtung in den Bereichen bildende Kunst, Musik und Tanz. Die ÉSAL fördert insbesondere Begleitmaßnahmen für den Berufseinstieg ihrer Schüler.
In der beruflichen Weiterbildung :
Zusätzlich zur akademischen Ausbildung verfügt das Gebiet von Metz Métropole über weitere Strukturen, insbesondere im musikalischen Bereich:
DIE ÉMARI :
L'ÉMARI ist eine École Musicale Agréée à Rayonnement Intercommunal. Sie ist ein Konservatorium, das im Gebiet von Metz Métropole an sieben Standorten tätig ist.
Sie trägt das Gütesiegel des Kulturministeriums und soll Aktivitäten von Instrumental-, Vokal- und Choreographie-Ensembles fördern und den Schülern eine Musikkultur vermitteln.
Das Conservatoire Gabriel Pierné :
Das Conservatoire à Rayonnement Régional Gabriel Pierné - Eurométropole de Metz arbeitet mit bestimmten Schulgruppen im Rahmen von Stundenplananpassungen für die Musikpraxis zusammen. Das Conservatoire hat auch die Aufgabe, die Verbreitung von Musik und kreativen Werken zu fördern und so an der Entwicklung des künstlerischen Lebens in der Region teilzunehmen.
Wirtschaftliche Akteure
In der Eurometropole Metz sind mehr als 320 Unternehmen im Sektor Kulturindustrie angesiedelt:
Herstellung von Musikinstrumenten, Einzelhandel mit Audio-/Videogeräten in Fachgeschäften, Einzelhandel mit Büchern in Fachgeschäften, Einzelhandel mit Zeitungen und Schreibwaren in Fachgeschäften, Einzelhandel mit Musik- und Videoaufnahmen in Fachgeschäften, Buchverlag, Zeitungsverlag, Zeitschriften- und Periodika-Verlag, Produktion von Filmen und Fernsehprogrammen, Produktion von Filmen für Institutionen und Werbung, Produktion von Kinofilmen ...) :
COTTEL, DECIBEL, ESPACE HISLER EVEN, LE PRÉAU, LE RÉPUBLICAIN LORRAIN, KINÉPOLIS, CINÉ KLUB, MARLYMAGES, NOMADES TV, WHY-VISION, ATLANTIC MEDIA, MIRABELLE TV, FRANCE TÉLÉVISIONS, RADIO FRANCE, ICI LORRAINE, DIRECT FM, PICTURE FACTORY, NOUVELLE DONNE PRODUCTIONS...
Mehr als 530 Unternehmen bewegen sich im Bereich der kulturellen Bildung, der darstellenden Künste, der unterstützenden Tätigkeiten im Bereich der darstellenden Künste, der Verwaltung von Veranstaltungsräumen...
ART K DANSE, NOTICE FRANCE, ÉVÉNEMENTS SERVICES, LES ARÈNES DE METZ, AQUARÊVE, NAP AUDIOVISUEL, MPM AUDIOLIGHT...
Mehr als 330 Unternehmen sind im Bereich der Kreativwirtschaft tätig: Videospiele, Presseagenturen, Werbeagenturen, Design, Fotografie usw.
PIXEL6TM, FEUILLES DE MENTHE, ATELIER ENSEIGNES, AIR PHOTO France, IMPRIMIS, DESIGNENCE...
Insgesamt mehr als 1 200 Unternehmen.
Die oben genannten Zahlen stammen aus der ASTREE-Datenbank und stützen sich auf einen wirtschaftlichen Perimeter, der über die NAF-Codes dieses Sektors definiert ist.
Die Liste ist nicht erschöpfend. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Agence Inspire Metz.